Anhänger

Vermietung 10 m³ – Koffer-Anhänger

(mein mobiles Büro der Volksläufe, das den Rest vom Jahr meist ungenutzt ist)

  • Sie brauchen einen abschließbaren Hänger mit viel Raum und massiven Wänden?
  • Sie brauchen einen Transportanhänger/ mobile Garage für den Fernurlaub mit Motorrad oder Fahrrad?
  • Sie brauchen ein mobiles Büro für eine Freiluftveranstaltung?
anh-laufbuero

Der Preis richtet sich auch danach, wofür Sie den Anhänger mit welchem Zubehör benötigen (einfacher Umzug/ Wochenendtransporte/ Motorradurlaub/ usw.). Als Grundlage können Sie schon mal folgende Grundpreise nehmen:

Preisliste:

  • 45 Euro pro Tag
  • 90 Euro für ein Wochenende (Fr – Mo)
  • 200 Euro für eine Woche
  • spezielle Konditionen werden individuell vereinbart (z.B.: Sie wollen den Hänger für den Motorradtransport eines zweiwöchigen Urlaubs, wobei der Hänger am Urlaubsort nur ruhend herumsteht? Wenn ansonsten keine Anfragen vorliegen, gibt es dann auch zwei Wochen zum Preis von Einer – einfach anfragen!)
  • Für jede Vermietung sind 200 Euro Kaution in Bar zu hinterlegen
  • Die Kaution erhöht sich eventuell, je nach dem wie viel Zubehör Sie dazu benötigen (z.B. mehrere teure Einfahrständer für Motorräder) – einfach ein Gesamtpaket anfragen
Mietvertrag – Download: mietvertrag_ww-vk-14 Den Mietvertrag gibt es auch als ausfüllbares Excel-Formular. Auf Wunsch wird dieses bei der Mietbestätigung per Email übersandt.
  • Geschlossener, gebremster, 1-Achs – Kofferanhänger (massive Wände)
  • 620 kg Leergewicht / 1350 kg zul. Gesamtgewicht ==> ca. 730 kg Zuladung
  • praktischer Hochlader mit 10 Zoll Bereifung (volle Breite steht als Laderaum zur Verfügung, niedrige Ladekante)
  • Innenraum ca. 3 x 1,75 x 1,85 m (L x B x H) – also knapp 10 m³ Stauraum/ locker Platz für 2 große Motorräder/ oder viele Fahrräder plus Gepäck/ usw.
  • 6 stabile Verzurrösen im Boden dienen als Haltepunkte für Ratschengurte beispielsweise beim Sichern von Motorrädern

anhaenger

anh-leer

  • 4 Kurbelstützen, die eine komfortable und stabile Ausrichtung in fast jeder Lage ermöglichen (z.B. beim waagerechten Ausrichten für den Bürobetrieb)

anh-stuetze

  • Fahrwerk mit Stoßdämpfern und somit zugelassen für 100 km/h, wenn das Zugfahrzeug die Voraussetzungen erfüllt (ABS oder ABV, ein Leergewicht von mindestens 1230 kg, usw. gemäß aktuellen Vorschriften)

anh-fahrwerk

  • das komfortable ALKO-Schloss ist bedeutend besser zu händeln, als die üblichen Kastenschlösser
  • außerdem kann damit der Anhänger an- und abgekoppelt verschlossen werden
  • die Kunststoffkappe verhindert Kratzer bei Berührungen mit dem Zugfahrzeug
anh-schloss
  • Sie haben bei Standard-Stützrädern schon mal ungeliebten Bodenkontakt an einem Bordstein gehabt, weil Sie zu bequem waren, jedes mal den Klemmverschluss zu lösen um das Rad ganz nach oben zu schieben?
  • Das kann Ihnen hier nicht passieren – das Stützrad wird mit der Kurbel bis zum Hochklappen gekurbelt!
anh-stuetzrad
  • durch die 4 Kurbelstützen können Sie den Hänger im Winkel zur Straße in einem großen Bereich verändern.
  • dies ist beispielsweise sehr hilfreich beim Rein- und Rausfahren mit einem Motorrad. Der mögliche komfortable flache Auffahrwinkel verleiht dann ein großes Sicherheitsgefühl.
anh-schief
  • die Rampe ist mit ca. 1 m Breite auch für sehr große Motorräder geeignet
  • die Rampe ist immer dabei und muss also nicht irgendwo hingetragen werden nach der Benutzung – die leichte Aluminiumkonstruktion lässt sich dabei einfach hochklappen und verschwindet hinter den Türen
anh-rampeoben
  • die Rampe lagert in einer Stangenführung und kann somit in jede beliebige Position geschoben werden, wie man auf den Fotos rechts sehen kann.
  • man kann die Rampe also beim Beladen genau dort hinschieben, wo man hinauf fahren will
  • bei Bedarf kann die Stange auch gelöst und der Anhänger ohne Rampe benutzt werden
anh-rampelinks

anh-ramperechts

  • hier mal eine Beispielbeladung mit einigen Fahrrädern
anh-fahrraeder
  • hier rechts ein paar Fotos vom Beladen mit einer Triumph Rocket III (350 kg Gewicht)
  • anstatt meiner Büroeinrichtung vom Foto kann natürlich auch ein zweites Motorrad eingestellt werden (siehe letztes Foto rechts unten, wo zusätzlich eine Honda VT500C beladen ist)
  • Sie wollen Ihr Motorrad ohne Hilfe von weitere Personen sicher einparken und verzurren? Kein Problem mit der Einfahr-Vorderradstütze MS-2 von www.zurrschienen.com für Reifen bis 210 mm Breite! Einfach rein fahren und das Motorrad steht stabil (auch in der Schräge) – Sie können dann absteigen und ohne Nutzung von Seiten- oder Hauptständer das Motorrad in aller Ruhe verzurren:

anh-movostuetz

  • stabile (2.500 bzw. 5.000 daN), 5 cm breite Zurrgurte/ Ratschengurte (8 m lang) können
    kostenfrei dazu geliehen werden. Der Umgang damit wird Ihnen natürlich gezeigt.

anh-gurt

anh-morein1anh-morein2anh-morein3anh-2moppeds

Der Anhänger ist übrigens eine Einzelanfertigung von www.anhaengerservice-weitz.de – ich kann die Firma sehr empfehlen: gute Ideen, professionelle Abwicklung und nicht teurer wie ein ähnlicher Hänger von der Stange, auf dessen Eigenschaften man dann wenig Einfluss hat.

Kommentare sind geschlossen.